Erdbebennachweis im Bestand
Kurs
Erdbebennachweis im Bestand
Zielgruppe:
TU-/FH-Absolventen/-innen, Bauingenieur/-innen, Architekten/-innen, Ingenieurkonsulenten/-innen, Baumeister/-innen, Tragwerksplaner/-innen und andere mit dieser Thematik befasste Personen
Inhalt:
Basiskurs
Baudynamik:
- Baudynamische Grundlagen
Formale Grundlagen, Nachweise & Besonderheiten:
- Formale Grundlagen - Grundlegende Richtlinien und Normen, Zeitliche Implementation, Unterschiede zu früheren Vorgangsweisen
- OIB-Richtlinie 1 – detaillierter Kommentar inkl. Leitfaden zur OIB-Richtlinie 1
- Nachweisführung - Zusammenhang Bestandsbewertung, Kurzdarstellung Untersuchungen, Nachweisführung, notwendige Unterlagen für die Behörde
Besonderheiten nach Bauwerksalter:
- Unterschiede Gründerzeithäuser, Nachkriegsbauten, Darstellung der Schwachpunkte
Rechnerische, statische Nachweise:
- Berechnungsmethoden, Nachrechnung/ Kompensationsmethoden
Vertiefungskurs
Baudynamik und Statik:
- nichtlineare statische (pushover) Berechnungen
- Hinweise zur FEM-Berechnung
Rechnerische, Statische Nachweise:
- Berechnungen und Nachrechnung
- Antwortspektrum
- Praxisbeispiele
- Übungen
Für den Vertiefungskurs ist ein Notebook notwendig. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung des Basiskurses bzw. des Kurses Erdbebennachweis im Bestand.
Termine online:
Basiskurs: 20.01.2021 13.15 - 16:30 Uhr
21.01.2021 13:15 - 16:30 Uhr
22.01.2021 09:00 - 12:30 Uhr
Vertiefungskurs: 27.01.2021 16:30 - 20:00 Uhr
10.02.2021 16:30 - 20:00 Uhr
Kosten (MwSt. frei, exklusive Reise- und Aufenthaltskosten):
Basiskurs | Vertiefungskurs | |
---|---|---|
Normalpreis | € 650,-- | € 450,-- |
TU Wien AbsolventInnen und ArchIng Mitglieder | € 625,-- | € 425,-- |
Anmeldefrist:
11. Jänner 2021
Vortragende:
DI Peter Bauer
Univ.-Prof. DI Dr. Christian Bucher
Univ.-Prof. DI Dr. Andreas Kolbitsch
DI Dr. Stephan Steller
Folder und Anmeldung
Allgemeine Informationen
Frau Ramona Schneider-Lauscher
Tel: +43 1 58 801-200 10
E-Mail: bif(at)tuwien.ac.at