Ingenieurholzbau - Vertiefungskurs 2
EC 5 _Bauweisen und Nachweisführung
Computergestützte Bemessung von Holzkonstruktionen
Ziel & Zielgruppe
Ziel
Der Vertiefungskurs Teil 2 beginnt mit dem Kennlernen von Bauweisen für Wand- und Geschoßdeckenkonstruktionen und deren baustatischer Modellbildung in kommerzieller Statiksoftware.
In diesem Zusammenhang werden auch Nachweisstrategien für die Gebrauchstauglichkeit von Geschoßdecken diskutiert. Angesichts der zunehmenden geometrischen und funktionellen Komplexität von Hochbauten wird auch das Spannungsfeld zwischen Komponentenstatik und strukturierter 3DSystematik erörtert und eine effiziente Vorgangsweise bei der Organisation der Entscheidungsfindung vorgestellt. Schlussendlich beschäftigen wir uns noch mit dem im EC5 nur unzureichend abgehandelten Themenkreis der Scheibenausbildung mittels Holzwerkstoffplatten.
Zielgruppe:
Bauingenieure/-innen, Planer/-innen und andere mit dieser Thematik befassten Personen
Inhalt
_Geschossdecken im Vergleich
Konstruktionsvielfalt
Baustatische Modellbildung (A-8)
Holz-Beton-Verbund
Künftige Ergänzung zum EC5 (Draft)
Konstruktionsvielfalt
Kriechen in EC5 & Software
_Wandkonstruktionen im Vergleich
Kosntruktionsvielfalt
Baustatische Modellbildung
_Nachweisführung Gebrauchstauglichkeit
Verformungen
Diskussion der Grenzwerte
Baustatische Modellbildung
Schwingungen
Indikative Kriterien
Nachweisführung mittels Software (A-9)
_Nachweisführung am Gesamtobjekt
Rahmenbau mit CLT-Geschoßdecken
Effiziente Entscheidungsfindung
_Scheiben aus Holzwerkstoffen
Konstruktionsvielfalt
Baustatische Modellbildung (A-10)
Alternativen: Schubkreuz & Flächenmodelle
Kosten
€ 450,- Normalpreis
€ 425,- AbsolventInnen der TU Wien
(MwSt. frei, exklusive Reise- und Aufenthaltskosten)
Vertiefungskurse 1 & 2 gemeinsam:
€ 800,- Normalpreis
€ 760,- AbsolventInnen der TU Wien
(MwSt. frei, exklusive Reise- und Aufenthaltskosten)
Vortragender
Dipl.-Ing. Dr.techn. Georg Hochreiner
TU Wien, Institut f. Mechanik der Werkstoffe und Strukturen
Langjährige Berufserfahrung in der Baupraxis und Forschungstätigkeit im Ingenieurholzbau
Folder und Anmeldung
Weitere Kurse
Allgemeine Informationen
Frau Ramona Schneider-Lauscher
Tel: +43 1 58 801-200 10
E-Mail: bif(at)tuwien.ac.at